Den meisten Kot scheiden die Kakerlaken an ihren (in der Regel gut versteckten) Schlafplätzen aus. Er ist eines der Merkmale, an denen Sie erkennen können, dass bei Ihnen Kakerlaken leben (wenn es nicht gerade riecht, weil Sie das Geschirr mehrere Tage lang nicht abgespült haben. Bei der Schädlingsbekämpfung ist der Geruch für uns von Vorteil, denn so kann man gezielt Fallen aufstellen und die Fortpflanzung verhindern. Allerdings deutet der Geruch darauf hin, dass die Kolonie schon recht groß ist, denn nur eine Handvoll Schaben stinkt nicht so sehr.
In manchen Fällen hilft es daher nicht mehr, die Wohnung zu putzen, es muss der Kammerjäger kommen.